Featured Posts

Amazon Produkttesting mit ShopDoc Mehr Erfolg auf Amazon durch ProdukttestingWer seine Produkte auch auf Online-Marktplätzen wie bspw. Amazon verkauft, weiß das hierbei positive Bewertungen das A und O sind. Nicht nur die Algorithmen der verschiedenen Produkt-/Suchmaschinen werten die...

Action!

10 Jahre SEO CAMPIXX!!! Be there or be square! Herzlichen Glückwunsch SEO CAMPIXX - alles Gute zum 10jährigen!!!   Die SEO CAMPIXX, auch bekannt als die "Un-Konferenz" im Bereich Suchmaschinenoptimierung, findet im März 2018 bereits zum 10. Mal im Hotel am Müggelsee statt. Vom 01. bis...

Action!

CAMPIXX WEEK 2017 - Tickets für die SEO CAMPIXX SEO-Freunde aufgepasst! Ihr habt die Möglichkeit heute ein Ticket für die legendäre SEO CAMPIXX zu ergattern. Um 12:00 Uhr findet wieder das berühmte SEO CAMPIXX F5 Battle statt. Mit ein wenig Glück und vor Allem mit einer schnellen Internetleitung...

Action!

Vorteile des TV-Trackings Die TV Werbung, die umsatztechnisch bis vor einigen Jahren noch marktführend war, wurde mittlerweile vom Online-Marketing übertroffen. Dennoch stellt sie auch heute noch einen wichtigen Teil des Marketing-Mix vieler Unternehmen dar. Das TV-Tracking...

Action!

Autoplay der Facebook Videos deaktivieren, so geht´s So deaktiviert ihr die neue Autoplay-Funktion der Facebook Videos   Mittlerweile ist die Autoplay-Funktion bei Videos bei nahezu allen Facebook-Nutzern aktiv. Videos werden dabei direkt nach dem Erscheinen auf dem sichtbaren Bereich eurer Pinnwand...

Action!

SEOphonist und die rauchende Suchmaschine

Category : SEOphonist-Storytelling

SEOphonistSEOphonist war sich der Gefahr bewusst. Das Fauchen und Grummeln der Suchmaschine war unüberhörbar. Langsam tastete er sich an das Ungetüm heran. Ein lautes BING ließ ihn zucken. SEOphonist nahm seinen ganzen Mut zusammen und schaute um die Ecke, um nachzusehen, was denn dort los war. Die Suchmaschine wackelte und schlotterte, denn sie versuchte immer und immer wieder über Google eine bestimmte Information herauszubekommen. Und wieder machte es BING, doch das gewünschte Ergebnis konnte schon wieder nicht herausgefunden werden.
Warum nur? Was machte die Suchmaschine nur falsch, dass Google das Ergebnis nicht fand? Schon wieder BING, BING, BING. Langsam kroch Rauch aus der Suchmaschine, sie wurde immer wilder und wilder. Konnte SEOphonist ihr helfen? Sollte er ihr helfen? Wenn ja, dann musste er noch mutiger sein und sich noch näher an sie heran trauen. SEOphonist schloss seine Augen und holte tief Luft, damit er sich beruhigte. Er überlegte noch einmal kurz und traf eine Entscheidung. Er würde der Suchmaschine helfen, denn sonst würde die Suche noch ihr Ende bedeuten.

Langsam ging er auf sie zu, sprach beruhigend auf sie ein und fragte sie, ob er ihr helfen dürfe, denn vielleicht wüsste er die richtige Suche über Google. Die Suchmaschine schnaufte laut und langsam ging der Rauch zurück. Ja! Sie würde sich helfen lassen! SEOphonist trat an sie heran, gab über ihre Tasten verschiedene Begriffe ein und startete die Suche. Doch was war das? Kein BING ertönte! SEOphonist hatte es geschafft. Er hatte das gewünschte Ergebnis gefunden und so die Maschine gerettet.

SEOphonist und die Party

Category : SEOphonist-Storytelling

SEOphonist… doch es war nicht genug. Er stürmte aus seinem Zimmer, durch den Flur am Schlafzimmer seiner Eltern vorbei, und rannte aus dem Haus. Er hatte wirklich Mist gebaut. Das wusste er. Da war eine Recherche über eine Suchmaschine wie Google oder BING gar nicht notwendig. Hätte er sich doch von seinen sogenannten Freunden nicht hinreißen lassen.

Alles hatte so lustig angefangen: SEOphonist war auf einer seiner ersten Partys und ließ es ordentlich krachen. Alkohol und Zigaretten hatte er zwar schon einmal probiert, aber er hatte es trotzdem übertrieben. Und dann hatte er – nicht mehr ganz Herr seiner Sinne – mit seinen Kumpels noch einen kleinen Spaziergang um die Häuser machen wollen. Sie waren auch bei Frau Lebertran vorbeigekommen, die SEOphonist im letzten Jahr fast die Versetzung gekostet hätte. So kam dann eins zum anderen.

Von seinen Freunden angestachelt, hatte er ihr Auto aufgebrochen und wollte damit wegfahren. Er hatte zwar noch keinen Führerschein, aber dafür einen älteren Bruder. Aber in seinem Zustand war er kaum in der Lage, aufrecht auf dem Fahrersitz zu sitzen. Jetzt fiel es ihm wieder ein: er löste die Handbremse und ließ den Wagen rollen. Bevor er in der Pool stürzte, konnte SEOphonist so gerade noch aus dem Auto springen und rennen, was das Zeug hielt. Das hatte er nun bei Google über sich lesen müssen: “Auto im Pool – Lehrerin von Schülern tyrannisiert”. Ich kann nie wieder nach Hause, dachte er bei sich.

SEOphonist und der Name des Metzgers

Category : SEOphonist-Storytelling

SEOphonist… und näherte sich der Suchmaschine immer weiter. Von Freunden hatte er etwas über die neue Erfindung Google gehört. Angeblich konnte man mit dieser Suchmaschine jede Information erhalten, die man benötigte. Doch er traute diesen Ungetüm von Maschine nicht. Wie sollte diese Maschine die gewünschten Informationen bekommen? Die war doch viel zu klein!

Das war bestimmt nur ein Scherz von seinen Freunden gewesen. Ein erneutes BING ließ SEOphonist zusammen zucken. Was war denn jetzt schon wieder passiert? Auf einmal spuckte die Suchmaschine eine lange Liste mit Adressen aus. SEOphonist schaute sie sich an und verstand nur Bahnhof. Was sollte er damit anfangen? Wonach sollte die Suchmaschine gesucht haben? Aber anscheinend schien dieses Google doch zu funktionieren.

Sollte er es doch einmal ausprobieren? Ohne groß über die Folgen nachzudenken, tippte SEOphonist den Namen seines Fleischers ein und drückte auf “Suche”. Gespannt wartete er darauf, was nun geschah. Nach einem lauten BING spuckte die Suchmaschine wieder eine Liste aus. Er sah sich diese Liste genau an und konnte es kaum glauben. Adresse und Telefonnummer waren exakt die von seinem Fleischer. Doch das konnte natürlich nur ein Zufall sein. Sofort startete er einen zweiten Versuch. Aber auch dieses Ergebnis stimmte mit seinem Wissen überein. Seine Freunde hatten ihn nicht über Google belogen. Kurz tippen, ein Klick, ein BING und Google zeigte ihm alles, was SEOphonist wissen wollte.

SEOphonist und das Dunkel

Category : SEOphonist-Storytelling

…. auch wenn er sich im Dunklen völlig auf seinen Tastsinn verlassen musste. Wie konnte er auch nur die Taschenlampe vergessen? Als ein weiteres BING erklang, erschauerte er. Steckte etwa sein Freund Google dahinter? Der Typ, den manche nur die Suchmaschine nannten, weil er immer alles verlegte, konnte manchmal so richtig fies sein. Und es sah ihm wirklich ähnlich, SEOphonist so zu erschrecken.

Nun wollte er es wissen. Er ging einen weiteren Schritt in Richtung des Geräusches. BING BING. Er drehte sich um und versuchte zu hören, ob er verfolgt wurde. Schweiß rann über seine Stirn. Wenn tatsächlich Google dahinter steckte, dann wollte er es ihm heimzahlen. Das schwor er sich. Aber zuerst musste er sich endlich trauen und sehen, was dieses unheimliche BING verursachte. Er ging näher heran. Die Geräusche um ihn herum wurden immer lauter, aber all das nahm SEOphonist schon gar nicht mehr wahr. Nun war er konzentriert. Er starrte auf den Rechner vor sich und drückte den Reset-Knopf. Das BING verstummte urplötzlich.

Einen Moment lang lag gespenstische Stille im Raum, dann plötzlich ging die Deckenbeleuchtung an. Er hörte eine Stimme hinter sich und drehte sich um, noch immer die Taschenlampe in seiner Hand. Da stand er nun, sein Freund Google, und grinste über beide Backen. „Na, da habe ich dir aber einen ganz schönen Schrecken eingejagt, alter Schwede“, sagte Google und klopfte SEOphonist auf die Schulter.

SEOphonist und der beste Freund

Category : SEOphonist-Storytelling

SEOphonist… und öffnete den Vorhang. Das Zimmer war leer. Nur hinten in der Ecke stand ein kleiner Desktop-Computer, dessen Lüfter gleichmäßig surrend vor sich hinarbeitete. Er sah sich um. Nichts deutete auf die Anwesenheit von Firstactionseo hin. Er fand nichts, keinen Zettel auf dem Tisch und auch keine Meldung auf dem Anrufbeantworter.

Deshalb war SEOphonist auch ganz sicher, dass sein Freund Firstactionseo nicht weit sein konnte. Vor allem auch deshalb, weil er seinen geliebten Desktop-Computer nicht mitgenommen hatte. Stattdessen stand das Teil in der Ecke des Zimmers und gab seltsame Geräusche von sich. BING, BING, BING – SEOphonist ging näher heran. Der Bildschirm war noch im Sleep-Modus. Er nahm die Tastatur und drückte die Escape-Taste. Nichts geschah. Drei-, viermal hämmerte er auf die Taste, drücke gleichzeitig die Leertaste am Keyboard und klickte wie wild auf der Maus herum. Dann endlich – der Bildschirm erwachte zum Leben. Erst noch schummerig grau und ohne Konturen, allmählich immer klarer und schließlich in der ganzen strahlenden Pracht seiner 32-Bit Farbdarstellung. SEOphonist setzte sich auf den Bürostuhl vor den Rechner und blickte auf den Screen.

„Bin gleich wieder da, Gruß Lasti“, stand da in dicken Lettern im geöffneten Fenster der Suchmaschine Google. „Na also“, dachte er, „War ja gar nicht so schlimm!“ Er schloss Google und wollte den Rechner ausschalten, doch da war es wieder. Das Fauchen und Grummeln wurde stärker und mit einem erneuten, aber diesmal wesentlich lauterem BING und einer kurzen Rauchentwicklung verabschiedete sich der Rechner für immer.